zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU-Stadtverband Zell-Altlay

Tradition. Zukunft. Gemeinsam.

CDU-Stadtverband Zell-Altlay Logo

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Unsere CDU
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

Neuigkeiten

< >

Ein voller Erfolg

Das 5. Zeller Stadt Gespräch

Das 5. Zeller Stadt Gespräch endlich wieder live nach mehr als zwei „digitalen“ Jahren und das mit einem so großen Zuspruch. Mehr als 40 Teilnehmende fanden sich im Gasthaus „Zur Linde“ ein, um dem spannenden Vortrag des Klimaschutzmanagers der Kreisverwaltung Cochem-Zell, Alexander Ehl, zu lauschen und eine Fülle an Fragen und auch Diskussionen einzubringen. Mehr kann man sich als Initiator nicht wünschen.

Unser Dank gilt daher dem tollen Team des Gasthauses „Zur Linde“, den vielen Teilnehmenden die eine solche Veranstaltung erst mit Leben füllen und zum Erfolg machen. Nicht zu vergessen gilt Alexander Ehl ein großer Dank für seinen persönlichen Einsatz und die Kompetenz, welche dem Abend die herausragend fachliche Qualität verliehen hat.

Das Orga-Team bestehend aus: Daniel Schawo, German Lichtenwald, Armin Haas, Daniel Koch und Daniel Beuren freut sich bereits auf ein Wiedersehen zu einem weiteren spannenden Thema im ZELLER STADT GESPRÄCH!

5. Zeller Stadt Gespräch 
 26.01.2023

Alexander Ehl, Klimaschutzmanager der Kreisverwaltung Cochem-Zell wird das Thema „Heizen der Zukunft“ unter Betrachtung der derzeitigen ökologischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vorstellen und im Anschluss für einen weiteren Informations- und Meinungsaustausch mit möglichen Tipps für die Praxis zur Verfügung stehen.

Das „Zeller Stadt Gespräch“ startet am Donnerstag, 26.01.2023 um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Zur Linde“, Mosel-Hamm-Ufer 7 in Zell-Kaimt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

CDU wählt neuen Vorstand des 
 Stadtverbands Zell-Altlay

Nachdem die Neuwahlen des CDU-Stadtverbands Zell-Altlay im Jahr 2021 coronabedingt
ausfielen, traf man sich in diesem Jahr unter großer Mitglieder*Innenbeteiligung in der
„Merler Hölle“.


Frank Koch führte als Wahlleiter durch den Abend und stellte somit als Vorsitzender des
Gemeindeverbands die Verbindung zur nächsthöheren kommunalen Ebene her.
Der neue Vorstand möchte nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl des „Vereins“ mit
den Mitglieder*Innen stärken, sondern sich bereits jetzt den Vorbereitungen des
Kommunalwahlkampfs im Jahr 2024 widmen.

Mitglieder*Innen des Vorstands v.l.n.r.:
Daniel Schawo (Vorsitzender), Frank Koch (Wahlleiter und Vorsitzender des
Gemeindeverbands), Hans Peter Schuch (Beisitzer), Murat Aydin (Beisitzer), Nikolas Lehmen
(Beisitzer), Daniel Beuren (stellvertretender Vorsitzender), Luca Lauscham (Beisitzende),
Marco Schawo (Beisitzer), Michael Zimmer (Beisitzer), Daniel Koch (Beisitzer), Günther Bauer
(Beisitzer), German Lichtenwald (stellvertretender Vorsitzender), es fehlt: Armin Haas
(Schriftführer)

#ZellAktuell – Zell und 
 Bullay brauchen eine starke 
 Verbindung!

#ZellAktuell – 
 Perspektive ländlicher Raum

Einladung zu #ZellAktuell

Einladung zum  
  4. Zeller Stadt 
 Gespräch

Keiner weiß alles – keiner weiß nichts, mitreden kann jeder!
Was ist los in Zell (Mosel) und in unserer Region?

Thema heute:
Schönes Zell?!

3. Zeller Stadtgespräch

3. Zeller Stadt Gespräch am 02.01.2020 im Restaurant „El Grego“.

Es war ein wirklich kurzweiliger Abend, mit vielen interessierten Zeller Bürgerinnen und Bürgern.

Thema: 
Ein stimmiges Marketing für #zellmosel und die Region.

Die Zusammenfassung und die Weiterführung der wertvollen Initiativen werden beim nächsten und damit 4. Zeller Stadt Gespräch bekannt gegeben.

Wir freuen uns schon jetzt über weitere Gäste und viele spannende Ideen rund um Zell.

Vielen Dank an das Team von „El Grego“ für den bekannt guten Service, das WLAN, die Nutzung des Fernsehgeräts und nicht zuletzt für das aushalten der Lautstärke während der Diskussionen (in einem Speiselokal).
Vielen Dank dafür 😉

Das ZELLER-STADT-GESPRÄCH-TEAM

#wirfürzellmosel

2. Zeller Stadt Gespräch

2. Zeller Stadt Gespräch in der Weinbar „Alte Stadtmauer“.
Thema: Ehrenamt

Ehrenamt ist nicht gleich Ehrenamt und es besteht auch eine große Differenzierung zum Vereinsleben. Aber wie bündeln, anschieben und / oder motivieren.

Diese Themen prägten den Abend.

Vielen Dank an alle Diskutantinnen, Diskutanten und insbesondere unserem Stadtbürgermeister #HansPeterDöpgen für diese offene und wertschätzende Gesprächsrunde.

#JörgLehmen Du hast wirklich eine sehr tolle Atmosphäre in deiner Weinbar geschaffen, es war klasse, vielen Dank. 

#wirfürzellmosel

1. Zeller Stadt Gespräch

Das 1. Zeller Stadt Gespräch ist Geschichte.

Es war ein wirklich kurzweiliger Abend mit vielen interessanten Themenpunkten.

Wir bleiben dran – versprochen!

Vielen Dank auch an das Team des Restaurant Moselstuben. 

Folgen Sie uns!
  • Facebook
  • Twitter
  • Kontakt
  • Suche
zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts
Copyright © 2023 Union Betriebs-GmbH